Bei uns wachsen die Kitten "mitten" im Wohnzimmer auf und haben Bewegungsfreiheit im ganzen Haus. Durch den liebevollen Kontakt zu uns und durch die Teilnahme am Alltagsleben, werden sie sehr menschenbezogen. Sämtliche Geräusche im Haushalt lernen sie kennen und erlernen so die Verhaltensformen, die sie im späteren Leben benötigen. Dieses äußert sich unter anderem durch Anhänglichkeit, Verschmustheit und Gesellschaftsfreundlichkeit.
Die ersten (mindestens) 12 Lebenswochen sind für die Sozialisierung der Kitten am wichtigsten, gerade dann, wenn sie anfangen zu spielen, zu klettern und zu toben. In dieser Zeit lernen die kleinen Stupenleoparden ihre "Kräfte" und ihre "Krallen" im Spiel mit den Geschwistern ihrer Mutter und uns Menschen richtig einzusetzen. Ebenso wird der `böse´ Staubsauger und das Klappern des Küchengeschirres als für sie ungefährlich eingeordnet.
Eine fürsorgliche Aufzucht garantiert ihnen ein liebevolles Kätzchen - ein Leben lang.
Ich suche ein schönes und bleibendes Zuhause für die kleinen süßen Bengalkitten und da liegt es mir sehr am Herzen auch Sie kennen zu lernen. Nach einem ausführlichen Telefonat lade ich Sie gerne unverbindlich zu uns ein. Hier lernen Sie mich, meinen Mann und die Katzenfamilie kennen.
Nur wenn wir den Eindruck gewinnen, dass sie liebe und verantwortungsbewußte Menschen sind, bekommen sie ein Bengalkitten von uns.
WICHTIG: Hören auch SIE bei der Auswahl ihres Kittens auf ihr Bauchgefühl. Ein seriöser Züchter hat keine Einwände zu einem Besuchwunsch ihrerseits.
Sehen Sie sich die Kitten, Katzen und die Umgebung genau an!
Erst ab der vollendeten 12. Lebenswoche sind die Kitten für Sie zu haben. Alle wichtigen Impfungen und tierärztlichen Untersuchungen sind dann bereits erfolgt. Die erste Prägephase in ihrer Katzenfamilie ist abgeschlossen und sie sind in ihrem Charakter und Sozialverhalten gefestigt. Da die Kitten "mittendrin" wohnen, kennen sie nun bereits die typischen Alltagsgeräusche.
Ich möchte, dass Sie ein in liebevoller Umgebung aufgewachsenes und ein gesundes Kitten bekommen.
Ich garantiere Ihnen die Rassereinheit und die Gesundheit Ihres neuen Kittens; ein 4. Generationen-Stammbaum wird dieses bestätigen.
Sie bekommen eine tierärztliche Gesundheitsbescheinigung und natürlich ebenso Informationen über Futtergewohnheiten und Besonderheiten ihres neuen Lieblings.
Auch nachdem das Kitten schon in seinem neuen Zuhause eingezogen ist, stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ich bin sehr daran interessiert den weiteren Lebensweg unserer Katzenkinder zu verfolgen und freue mich über Bilder und E-Mails von dem neuen Zuhause der Kleinen.
Wir Züchter unterscheiden zwischen Liebhabertieren, Zuchttieren und Showtieren.
Für Liebhabertiere liegen die Preise zwischen 1.200,00 Euro und 1.500,00 Euro. Diese Preise sind bei allen guten und seriösen Züchtern üblich.
Bei Tieren mit Zucht- bzw. Showqualität kann der Preis höher ausfallen.
Ein Kaufvertrag wird alles zum Wohle der Tiere dokumentieren.
Oftmals werden Kitten angeboten, welche viel günstiger sind. Diese stammen oft aus Ostblock-Importen oder/und aus Massenproduktionen oder Keller-/Käfigtierhaltung. Diese Katzen sind größtenteils krank und nicht sozialisiert. Mit einem Kauf unterstützen Sie nur das Leid der Katzen.
"Wo keine Nachfrage ist, ist auch kein Markt!".
Ich kann Ihnen nur dringend vom Kauf solcher bedauernswerten Geschöpfe abraten. Bitte kaufen sie niemals eine Katze aus Mitleid. Schauen Sie sich lieber weiter um. Es gibt viele gute und seriöse Züchter, denen das Wohl der Tiere sehr am Herzen liegt.
Wir planen unsere Würfe sehr sorgfälltig.
Aufgrund vermehrter Anfragen kann es vorkommen, dass es eine Interessentenliste gibt.
Schauen sie im Menü unter "Geplante Würfe" oder besser: treten Sie mit mir in Verbindung (Kontakt). So erfahren Sie, wie und wann Sie ein liebes Kitten erhalten können.
Ich mache keine feste Reservierungen auf ungeborene Kitten, da ich dieses für wenig seriös halte. Ich finde, dass es "stimmen muss", zwischen Käufer und Kitten, Kitten und Käufer und Käufer und Züchter. Schliesslich gebe ich die Verantwortung für die Kitten nach dem Verkauf nicht ab, sondern bin immer gerne für sie da - das ist Ehrensache! In einem persönlichem Gespräch kann das weitere Vorgehen in aller Ruhe besprochen werden, denn Sie kaufen einen Gefährten, welcher doch bis zu 20 Jahre alt werden kann.
Achten auch Sie darauf, dass Sie keine Anzahlung für ein ungeborenes Kitten leisten. Wenn Sie dennoch anzahlen, dann unbedingt mit einem Vertrag. In diesem sollte u.a. stehen, dass der Züchter Ihnen innerhalb eines bestimmten Zeitraumes ein Kitten verkauft und sich ihnen gegenüber ansonsten verpflichtet die Anzahlung zurückzuerstatten.
Warum?
Leider haben mir persönliche Erfahrungen gezeigt, dass es tatsächlich "Züchter" gibt, welche 250,00 Euro bis 500,00 Euro (oder mehr) als Anzahlung für ein noch ungeborenes Kitten verlangen. Wenn der Käufer dann davon zurücktreten möchte, weigert sich der "Züchter" und möchte sich seiner Verpflichtung auf Rückzahlung entziehen. Die Gründe dieser "Züchter" sind dann sehr vielfältig, aber gesetzlich nicht gestattet. Leider ist die Züchtung der Moderasse Bengal auch Spielplatz für Geldmacher geworden und einige "Züchter" sind an Arroganz kaum mehr zu überbieten.
Gerne können Sie mich ansprechen, wenn Ihnen auch so ein Missgeschick wiederfahren ist. Es gibt eine Lösung.